Berlin (ots) – Die Hauptstadtkampagne be Berlin geht in die  nächste Runde und setzt neue Themenschwerpunkte in der nationalen und internationalen Darstellung.
   „In den letzten vier Jahren haben wir Berlin international  erfolgreich als Wirtschaftsstandort platziert. Die neuen Aktionen  knüpfen daran an. Sie zeigen Berlin nicht nur als interessante  Kulturmetropole, sondern vor allem auch als Stadt der Innovationen.  Das wird eine der Botschaften für die neue Kampagne sein“, erklärt  Melanie Bähr, Geschäftsführerin der Berlin Partner GmbH.
   Ein neues Instrument der Kampagne be Berlin ist der Industrieblog. Ziel ist es, die Berliner Industrie mit einem frischem, jungen Look  darzustellen und somit für eine neue Zielgruppe erfahr- und erlebbar  machen. Die Rubriken „Interview“, „Visionen“, „Foto-Reportage“ und  „Ich bin ein…“ werden verschiedene Schwerpunkte der Berliner  Industrie aus einer neuen Perspektive beleuchten. Der Start des Blogs ist für Ende September geplant. Der Industrieblog ist eine  konsequente Weiterführung der Industriekampagne aus dem Jahre 2010.  Zusammen mit 15 Berliner Industrieunternehmen wird unter dem Motto  „ich bin ein berliner.“ mit den entsprechenden Motiven oder der  „Langen Nacht der Industrie“ für Berlin als Industriestandort  geworben.
   Ein völlig neues internationales Projekt ist „Berlin Live“. Die  Idee von „Berlin Live“ ist einfach: Institutionen, wie  Goethe-Institute, Auslandskammern, Unternehmen oder internationale  Wissenschafts- und Kultureinrichtungen, sollen als Multiplikatoren  für die Botschaften der Hauptstadtkampagne gewonnen werden. be Berlin unterstützt diese Veranstaltungen mit PR- und Marketinginstrumenten.  Ziel ist es, Veranstaltungen mit Berlinbezug im Ausland unter das  Markendach von be Berlin zu stellen. Bewerben kann sich, wer ein  Berlin-Event im Ausland plant. Die erste Veranstaltung findet am 12.  September 2012 in Washington statt. Unter dem Titel „Parks and  Passages. Inspiration from Berlin for Washington’s Dupont  Underground“ wird dort zwei Monate lang eine durch das  Goethe-Institut organisierte Ausstellung gezeigt, die von  verschiedenen berlinbezogenen Veranstaltungen begleitet wird.
   Eine dritte neue Maßnahme ist die Erweiterung der Berlin-Box. Eine Box mit Informationen, die be Berlin Multiplikatoren der Stadt zur  Verfügung stellt. Neben der allgemeinen Box gibt es nun auch  Themen-Boxen mit fachspezifischen Berlin-Informationen zu Wirtschaft  und Industrie, Wissenschaft, Sport, Geschichte sowie zum Kultur- und  Kreativstandort.
   Ebenfalls in diesem Monat startet mit der Kampagne „Stadt der  Chancen“ eine vierte, neue Aktion. Im Vordergrund stehen  wirtschaftliche Themen: „Berlin ist Gründerhauptstadt“,  „Talenteschmiede Berlin“, „Vielfältigste Wissenschaftsregion  Europas“, „Weltoffene Metropole“. „Stadt der Chancen“ ist eine  Weiterführung der Kampagne „Lebenswerte Stadt“, bei der Themen wie  Freiflächen, Natur, Kultur und Arbeiten in Berlin im Vordergrund  standen.
   Weitere Einzelheiten finden Sie auf der neuen Webseite:  http://www.sei.berlin.de
Pressekontakt: Weitere Informationen: Andreas Jöhrens Leiter Presse/Öffentlichkeitsarbeit 
Berlin Partner GmbH Ludwig Erhard Haus Fasanenstraße 85 10623 Berlin
Tel.    +49 30 39980-123 Fax     +49 30 39980-113 Mobile  +49 1577 3998 123 Mail: mailto:andreas.joehrens@berlin-partner.de Web: http://www.berlin-partner.de      http://www.sei.berlin.de      http://www.businesslocationcenter.de
Wirtschaftsförderung für Berlin  Economic Development for Berlin
Quelle: www.presseportal.de
