Jetzt Elbphilharmonie Konzerte genießen.

Elbphilharmonie Konzerte – jetzt mit Hamburg Tripp

Elbphilharmonie Konzerte –  auch für die Steuerzahler die diese bezahlt haben

Dank einer großzügigen – Steuer Spende – des damaligem Hamburger Bürgermeisters – Olaf Scholz – wurde die Elbphilharmonie endlich fertiggestellt. 200 Millionen Euro aus der Steuerkasse – und ein neuer Vergnügungstempel für die – Konzert liebende Klientel – konnte fertiggestellt werden. Ursprünglich von dem damaligem CDU Bürgermeister mit 77 Millionen Euro kalkuliert. Allerdings nur der Anteil der – öffentlichen Hand!  An Gesamtkosten waren 186 Millonen im Gespräch. Zudem wurde dieser Konzerthaus Bau – etwas  teurer! Genaugenommen irgendwo zwischen 700  bis 800 Millionen, hat dann dieser Prunkbau gekostet. Möglicherweise nur der öffentliche Teil.

Endlich Elbphilharmonie Konzerte – mit 7 jähriger Verspätung

Außerdem mit 10 facher Verteuerung gegenüber der ersten Kalkulationen. Wie gesagt! Dank des damaligem Hamburger Bürgermeisters – und heutigem Finanzminister wurde mit der Zahlung von 2oo Millionen Euro dieser Bau dann endgültig fertiggestellt. Also – alleine durch diese – weitere – freiwillige Zahlung –  wurden diverse Nachforderungen des Bauunternehmens Hoch Tief befriedigt. Allerdings übernahm Hochtief damit auch die Fertigstellungsgarantie. Fortan sollte es keine – weiteren – Forderungen des Bauunternehmens Hoch Tief mehr geben. So können Sie sich auch einmal das Vergnügen der Elbphilharmonie Konzerte gönnen.

Heute sind die  Elbphilharmonie Konzerte weltweit nachgefragt

Jedoch – für viele stets ein teures Unterfangen. Mal eben ein günstiges Konzert besuchen. Eben nicht so einfach auf Zuruf zu  bewerkstelligen. Aber: Für Freunde der klassischen Musikkultur mit Sicherheit ein fazinierendes Erlebnis.  So soll alleine die Klang Atmosphäre von beindruckender Qualität sein. Das ist allerdings auch etwas, was man bei den Herstellungskosten erwarten kann. Inzwischen hat sich auch der verniedlichende Name – Elphi – durchgesetzt. Vielleicht auch mal etwas für Sie? Ein Konzertbesuch in der Elphi. Außerdem – verbunden mit einem Wochend Städte Tripp in Hamburg!

Hier die passende Finanzierung für den Elphi Besuch

Müll - nicht nur am Strand vermeiden.

Müll am Strand vermeiden – nicht nur in Grömitz

Müll am Strand vermeiden – das sollte man überall beachten

Immer wieder kann man es beobachten! Achtlos wird der Müll am Strand hinterlassen. Überwiegend Kunstoff. Tüten – Becher- Flaschen. Was auch immer? Dazu dann noch schnell die Zigaretten Kippen in den Sand gedrückt. Nicht nur, dass der Müll dort verbleibt. Auch wird dieser Müll – wie Zigaretten Kippen – in die Hände (und Münder) von Kleinkindern wandern. Aber – auch wird der Müll mit der nächsten Welle in das Meer gespült. Hier werden dadurch Schäden an der Umwelt verursacht, die nicht wieder umkehrbar sind.

Müll am Strand vermeiden – geht einfach

Denken Sie einfach mal darüber nach! Wir haben hier einen Beitrag vom NDR gefunden. Sehen Sie sich diesen mal an. Es lohnt sich. Hier werden einige Beispiele vorgebracht, die immer wieder vorkommen! Leider aber auch die Tier und Pflanzenwelt schädigen. Das muss nicht sein. Denken Sie auch an unsere Kinder und Enkelkinder. Hinterlassen wir denen eine brauchbare Umwelt.

Ansonsten – hier gibt es günstige Urlaubs Kreditangebote

Holen Sie sich hier Ihren – günstigen –  Urlaubskredit

Aber – Kredit nicht nur für Urlaub! Hier bei – smava – haben Sie einen der besten Kreditvergleiche! So werden Ihnen stets über 70 verschiedene Kredite angeboten. Diese werden – über den eingestellten Kreditrechner – verglichen. So bekommen Sie stets – den auf Sie persönlich zugeschnittenen – besten und günstigsten Kredit.

Immobilien. Kaum noch bezahlbar!

Immobilien – immer teurer – unbezahlbar

Wenn das so weitergeht – kommt das Leben auf der Strasse!

Wer soll das noch bezahlen? Immobilien Preise ausser Rand und Band! Irgendwann muss die Immobilienblase doch platzen. Ein gutes Beispiel für unbezahlbares wohnen hat auch das Abendblatt veröffentlicht. Wir haben diesen Beitrag auf Facebook gefunden und übernommen.

Immobilien Kauf – wer finanziert und welche Zinsen?

17.000.000 Millione für eine Villa in einer der Hamburger Top Lagen!  Direkt an der Aussenalster. Aber? Wer kauft so etwas? Und haben wir nicht schon lange eine Inflation. Immer mehr Menschen sind Millionäre. Diese oft im 2 + 3 stelligem Bereich! So stehen, laut Bericht der Hamburger Morgenpost, mehr als 1740 länger als 4 Monate leer! Ab einem Leerstand von 4 Monaten wird bereits über eine Zweckentfremdung von Wohnraum gesprochen! So darf aber auch die Frage erlaubt sein, warum einige Wohnungen leer stehen. Wobei vier Monate nun wirklich kein langer Zeitraum sind. Und – gemessen an der Zahl der Hamburger Wohnungen – ein verschwindent geringer Anteil ist. Da sind mit Sicherheit auch Wohnungen dazwischen die aufgrund eines sehr hohen Mietniveaus längere Zeit brauchen um die passenden Mieter zu finden. Bleibt aber trotzdem: Wer soll das bezahlen – und – wann platzt die Immobilienblase?

42.000 Millionäre und 18 Milliardäre

Das ist nur die Zahl für Hamburg! So soll inzwischen jeder zehnte Reiche aus Hamburg kommen. Alleine in den letzten 10 Jahren hat die Zahl der Millonäre und Milliardäre in Hamburg rapide zugenomen! So gibt es inzwischen in Deutschland weit über eine Million Millionäre! Trotz Finanzkrise und aller anderen Probleme. Reiche werden immer reicher! Arme werden immer ärmer!

Günstige Kredite zum umschulden oder ausgeben

Kreditauszahlung jetzt auch gebühren für das Geld abheben am Schalter.

Geld abheben und Kosten – hier nicht

Auch Geld abheben am Schalter soll jetzt Geld kosten

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden. Auch Geld abheben am Schalter wird jetzt teuer. Dieses entnahmen wir einem FB Post von Focus Online Panorama. Und Focus Online Eilmeldung war dieses auch eine Eilmeldung wert!

Geld abheben ohne Kosten

Das geht kaum noch. Nach dem Urteil des Europäischem Gerichtshof zu diesem Thema haben sich für die  Banken weiter Tür und Tor geöffnet. Jetzt soll sogar die Geldversorgung auch am Schalter Gebührenpflichtig werden.

Gut da es da noch Auswege gibt!

Mit einem Girokonto und kostenloser Visa Card von der DKB Bank ist ein Ausweg gefunden. Nicht nur das! Auch ist damit – weltweit – kostenlose Geldversorgung an fast allen Geldautomaten möglich. Bei über 1.000.000 Million Geldautomaten sogar garantiert. Da lohnt es sich doch einmal, sich mit dem DKB Konto und der kostenlosen Visa Card näher zu befassen.

Holen Sie sich die kostenlose Geldquelle



Augen auf beim Autokauf - auch heute

Augen auf beim Autokauf – auch heute

Die gute alte Zeit – Vorschau – damals und auch heute möglich

Das waren noch Zeite. Aber – Achtung: Auch immer noch gilt: Augen auf beim Autokauf! Hier eine – nicht ganz ernst gemeinte –  Vorschau auf mögliche Fallen:

Augen auf beim Autokauf

Sollte man jedoch auch heute und immer. Gibt es doch leider vielfältige betrügereien. Wobei Tacho Manipulation und Unfall Schäden verbergen noch zu den häufigsten zählen.

Aber: Schon bei der Finanzierung gilt: Augen auf beim Autokauf!

So  gibt es zwar günstige Händler und Hersteller Finanzierungen! So ab Null Prozent usw. Aber – da fällt dann oft  das Handeln weg. besser: Sich einen günstigen Autokredit aus dem Internet besorgen und als Barkäufer beim Händler auftreten.

So sind Sie als Kunde – mit Bargeld in der Tasche – immer König. Weiss doch der Händler, sobald Einigkeit über einen Kaufpreis besteht hat er auch schon das Geld von Ihnen in der Tasche. Folglich sind sie in der komfortablen Lage einen guten Rabatt herauszuschlagen. Kaum ein Händler wird sich weigern – bei einem halbwegs vernünftigem Angebot – den Wagen vom Hof zu lassen.

Das ist zudem Ihre Chance:

„Der Kreditvergleich, sowie die von smava zur Verfügung gestellten Banner und Textlinks, welche Sie auf unserer Webseite nutzen können, sind ein Angebot der smava GmbH (smava GmbH, Kopernikusstr. 35, 10243 Berlin). Wenn Sie bei Nutzung des Vergleichsrechners personenbezogene Daten angeben, erfolgt die Erhebung dieser Daten durch smava. smava verarbeitet Ihre Daten im Einklang mit den europäischen Datenschutzbestimmungen. Ausführliche Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten bzgl. der Verarbeitung ihrer Daten können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung von smava einsehen.“

Welt digital. Die app jetzt kostenlos 30 Tage testen.

WELT Digital ist zurück! Jetzt 30 Tage Probe Abo

30 Tage Probe Abo – Welt Digital Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Lesen Sie die digitalen Angeboten die WELT Digital. Diese können Sie im Web – als App – auf dem Smartphone und zudem auf dem Tablet lesen.

WELTplus auf der Welt Digital:

Ist zudem das Beste, was die Welt Digital zu bieten hat. Versprochen! Außerdem machen sich die Macher der Welt die Auswahl nicht leicht: so gibt es stets tiefer gehende und zudem  hintergründige Texte. Investigative Beiträge sowie zudem spannende Reportagen. Außerdem längere Strecken und zudem exklusive Stories. Alles Top recherchiert, geschrieben und kuratiert. Außerdem von einer vielfach ausgezeichneten und zudem meinungsstarken Redaktion. Immer und überall. Stets perfekt auf die Interessen der Leser abgestimmt:

Die WELT Digital auf WELTplus im Web auf WELT.de.

Diese lesen Sie in der App auf dem Ihrem Smartphone und Tablet. Stets bestens und zudem Top aktuell informiert. Die Welt – einer der größten Tageszeitungen mit reeller Hintergrund Recherche.

WELT – Abo Modelle mit 30 Tage kostenlosem Probe Abo!

So gibt es drei Abo-Modelle! Außerdem ist die Nutzung eines Abos – für Neukunden – die ersten 30 Tage immer kostenlos!



1. WELTplus – Unbegrenzter Zugang auf WELT.de zudem inkl. der WELTplus-Artikel

2. WELTplus Premium – Unbegrenzter Zugang zu auf WELT.de inkl. der WELTplus-Artikel und zudem Nutzung der WELT Edition-App

3. WELTplus Gold – Unbegrenzter Zugang zu auf WELT.de inkl. der WELTplus-Artikel, Nutzung der WELT Edition-App und Zugriff auf die ePaper von WELT AM SONNTAG und DIE WELT.

Also – worauf warten Sie?

Holen Sie sich die aktuellsten Informationen immer – Just in Time! Außerdem überall zur Hand. Alles mit der Welt App auf Ihrem Tablet oder Smartphone!

Jetzt das kostenlose Probe Abo anfordern!

Welt lesten – immer und überall! Ohne lästige Papierseiten unterwegs und auf Reisen. Stets bestens informiert. Eine der besten Begleiter auf der fahrt zu jedem Meeting oder Termin. Schnell noch – vor einem Termin – die aktuellen News checken. So haben Sie stets Top Gesprächsfäden in der hand. Die Aufmerksamkeit aller ist Ihnen garantiert. Und das ist doch das – was eine gute Einleitung ausmacht!

 

Jetzt den Kreditcheck durchführen

rentenerhöhung - gut oder schlecht?

Rentenerhöhung – im Osten mehr im Westen weniger

Aktuelle Rentenerhöhung – im Westen weniger – im Osten mehr

Vorweg allgemeine nachgedacht: Der erste Gedanke ist oft. Wie kann man nach 30 jahren Wiedervereinigung noch von West und Ost sprechen. Lediglich 40 jahre war Deutschland nach dem Krieg getrennt. Jetzt – zudem schon gute 30 Jahre wiedervereint. Da darf es keine Unterschiede mehr geben. Auffallend eben auch bei der Rentenerhöhung.

Rentenerhöhung aktuell

Im Westen um 3,19%! Im Osten um 3,91%! Hier ein aktuelle Beitrag von – Focus Online Politik -! Aber, lassen wir uns durch die Rentenerhöhung nicht von einigen – wesentlichen – Tatsachen ablenken.

So wird diese Rentenerhöhung 2019 vielen Rentnern auf dem erstem Blick mehr Geld einbringen.

Jedoch: Nicht vergessen sollte man, dass damit für viele Renter eine Steuerpflicht entsteht. So wird es wohl – überraschender Weise – bei vielen Rentnern am Ende weniger auf dem Konto werden. Durch die – dann erst einsetzende – Steuer fällt vielen erst auf, dass die Rente immer mehr versteuert werden muss. Unter dem Strich ergibt sich mit Sicherheit für viele Rentner eher ein Minus auf dem Konto. Dieses zudem auch durch die Tatsache, dass auch die Sozialbeiträge entsprechend ansteigen. Dieses fällt dann mit Sicherheit auch bei den Beiträgen zu der Krankenversicherung auf.

Rentenerhöhung kann auch eine Rentenminderung sein.

Auch für viele Rentner – die jetzt zwar schon Steuerpflichtig sind – kann es unliebsame Überraschungen geben. So kann sich durch diese – nicht gerade üppig ausgefallene Rentenerhhöhung – ein noch größeres Minus ergeben. Das eben in dem Fall, wenn sich durch die minimale Erhöhung eine Änderung der Steuerklsse ergibt.

So eben –  Fluch und  Segen -oder Augenwischerei

So vermuten eben viele – vermutlich liegen einige damit auch richtig – das der Staat nichts ohne Berechnung gemacht hat. Da wird dann vielfach vermutet – das schon im Vorwege genau darauf geachtet wurde – das der Staat hierbei kein Minus Geschäft macht.

Es sollte einem zudem die Augen öffnen was die Zukunft der – Staatlichen – Rente noch bringt. Versuchen Sie, alle privaten Möglichkeiten zur Rentenerhöhung auszuschöpfen. Leider fehlt vielen Mitbürgern jedoch das nötige Kapital dazu. So ergeht es nicht nur einigen – sondern es ist auch schon ein massives Problem. Wir werden am Ball bleiben!

Was Sie aber jetzt schon machen können!


Tauschen Sie Ihre – alten und teuren Kredite  gegen neue günstige Kredite ein

Müll vermeiden. Jetzt beginnen!

Müll vermeiden – so einfach und so effektiv

So einfach und so effektiv lässt sich Müll vermeiden

Ein immer wieder aktuelles Thema. Müll vermeiden. Nicht nur im Haushalt. Überall sollte man darauf achten. Folglich egal wo und wie. Mir fällt immer wieder auf, wie ich in einem 2 Personen Haushalt Woche für Woche 2 x 70 Liter Müllsäcke zum Container trage. Zugegeben: Dieses zudem ungetrennt und sorglos in einen Sack (Tonne) gesteckt. Dort ist alles enthalten, von Essensresten und auch Kochabfälle beginnen!- genauso wie Plastickflaschen von den Fruchtsäften. Jedesmal wiegt der Müllsack nicht nur schwerer, sondern auch das Gewissen. Hier muss sich etwas ändern. Damit werde ich jetzt – Step by Step – beginnen!

Aufgefallen dieses Video von der ARD über – Müll vermeiden

Eigentlich ganz simpel. Aber warum macht das nicht schon lägst jeder? Mülltrennung ist das wohl der allererste Schritt. Aber, bis zum kompletten Müll vermeiden noch ein weiter Weg. Mehrfach Einkaufstaschen. Ein guter Weg. Seit fast 3 Jahren benutze ich die große Tragetasche (Kunststoff)! einer Drogeriekette. Immer noch nicht optimal. Jedoch immmer noch wesentlich besser als wenn jedes mal eine Plastiktüte für den Transport der Einkäufe zu erwerben.

Müll vermeiden – schon bei den Verkaufsverpackungen

Da geht es schon los. Bio Gurken in Plastik eingeschweisst. Geschälte Kartoffeln in einem Plastikbehälter. Obst geschält und in Plastikbechern. Und das, obwohl die Natur ja selber die besten Verpackungen bereitstellt! Lässt sich unendlich fortsetzten.

xxxxxxxxxxxxxxx

Aber, schauen Sie sich diese 3 ARD Videos an! Da ist sicher für jeden die eine odeer andere Idee aufgezeigt worauf man achten sollte. Außerdem, wie leicht es sein kann hier mit den ersten Schritten zum Müll vermeiden zu beginnen!

Vermeiden ohne Verbotsvorschrift

fangen Sie mit der Müll Trennung an, bevor wir von Verboten und Vorschriften überhäuft werden. Denken Sie an die letzte Europa Wahl. Klar im Trend die – Grüne Revolution! Mit Sicherheit sind viele dieser Wahlversprechen nicht unwichtig. Aber, wehe wenn Sie losgelassen. Dann gibt es nur noch – Steuern auf alles – auch auf Müll. Einfaches Rezept! lassen Sie es nicht so weit kommen.

Vermeiden Sie unnötigen Müll!

Achten Sie auf Wiederverwendbarkeit bei den Einkäufen.

Überlegen Sie auch ob man nicht übermäßig verpackte Produkte vermeiden kann!

Usw. Wir werden in Zukunft mit Sicherheit noch wesentlich detailierter auf diese Probleme eingehen.

Auch – Kreditmüll – lässt sich vermeiden

Achten Sie auf günstige Zinsen. Trennen Sie sich von alten – überteuerten – Krediten. Wählen Sie sorgsam -Ihren – Kreditgeber aus.

Hier – auf dem Kreditvergleich von smava – haben Sie die Auswahl zwischen 70 Kreditarten und 25 verschiedenen Banken.

Bestechung der Polizei?

Polizei – Beamtenbestechung oder Verleumdung?

Polizei – Beamtenbestechung oder Verleumdung – via Focus Online Unterhaltung

So schnell kann man in Mißkredit geraten. Der Artikel wurde von Focus Online Unterhaltung auf FB gepostet. Auch andere Quellen werden von Focus Online benannt. So soll bei der Polizei Inspektion in Grünwald ein leitender Beamter verschiedene Geschenke angenommen haben. Unter anderem Champangner und diverse nicht benannte Gegenstände angenommen haben. Diese wir nicht nur bei Polizei Beamten als Bestechung ausgelegt. Nunmehr taucht aber auch der Verdacht auf, dass ein unliebsamer Kollege diesen Beamten in Mißkredit bringen wollte.

Wie dem auch sei – bei der Polizei

und dem beschuldigtem Beamten wurde eine umfangreiche Hausdursuchung durchgeführt. Außerdem – und das ist fatal –  wurde der entsprechende Beamte vorläufig vom Dienst suspendiert.

Sollte sich seine absolute Unschuld herausstellen wird zudem eine Rufschädigung immer im Gedächniss der Bürger stecken bleiben. Hoffen wir das Beste!

Jedoch – Beamte brauchen sich nicht bestechen lassen.

Weder bei der Polizei noch bei einer anderen Behörde. Verfügt doch gerade dieser Personenkreis über ein gutes und sicheres Einkommen. Von den sehr guten Ruhestandsgehälter einmal abgesehen. Aber gerade damit sollten Beamte vorsichtig sein. Bei Freiheitsstrafen, die ein Jahr übersteigen,

Keine Bestechung nötig bei diesen Kreditkonditionen.



Autokredit mit der 2/3 Zinsangabe

Repräsentatives Beispiel gem. §6a PAngV: Bei einem Nettodarlehensbetrag von 10.000,00 € und einer Laufzeit von 60 Monaten erhalten zwei Drittel aller Kunden einen effektiven Jahreszinssatz in Höhe von 2,69 % (59 monatliche Raten à 178,20 €, 1 Schlussrate à 177,84 €, gebundener Sollzinssatz: 2,66 % p.a., Zinsbetrag 691,64 €, Gesamtbetrag: 10.691,64 €). Bonität vorausgesetzt, ein Angebot der Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH, Am Ockenheimer Graben 52, 55411 Bingen am Rhein.

So bleibt:

Stellen Sie hier Ihren Kreditantrag.

Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot.

Profitieren Sie von der Sofortzusage und der Sofortauszahlung.

Vergleichen Sie in Ruhe und vermeiden Sie unüberlegte Kreditaufnahme.

Denken Sie auch an Ihren – teuren – Dispokredit.

Hier jetzt Mietsparvertrag abschließen.

Mietsparvertrag – Der Postillion zum Thema

So geht Vorsorge heute – Mietsparvertrag, damit sich die Kinder die Miete leisten können

Mietsparvertrag zur späteren Mietabsicherung der Kinder. Zum Glück zudem heeute noch ein Joke der Satire zeitschrift – Der Postillion! Jedoch? Wer weiss was da denn auch noch auf uns zukommt. Stetig steigende Mieten die durch die aktuellen Lohneinkünfte kaum noch bedient werden können. Zumindest nicht, wenn man folglich aktiv am Leben teilnehmen möchte.

Mietsparvertrag – noch gibt es Ihn nicht

Vielleicht sollten wir ja mal einen in`s Leben rufen. Aber besser wäre natürlich, wenn sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt entspannt.

Sparen lohnt sich aufgrund der Niedrigzinsphase so oder so nicht.

Jedoch – wenn Sie jetzt einen Kredit aufnehmen – oder – teure  und ältere Kredite umschulden profitieren Sie von der Niedrigzinsphase.

Handeln Sie jetzt – vergleichen Sie die Kreditkonditionen