Monat: Januar 2016
POL-HH: 160126-4. Öffentlichkeitsfahndung nach sexueller Nötigung in der Silvesternacht
POL-HH: 160126-1. 24-Jähriger mit Säugling in zugefrorenen Teich eingebrochen – Zeugenaufruf
POL-HH: 160126-2. Aufmerksamer Zeuge ermöglicht Festnahme von Einbrechern
POL-HH: 160125-5. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
POL-HH: 160125-3. Zeugenaufruf nach Raub auf Taxifahrer
POL-HH: 160125-4. Zwei Einbrecher bei Einbruchsversuch in einen Kiosk in Hamburg-Hamm festgenommen
Kurtz Detektei Dresden bei RTL Punkt 12: Drohbriefe und Stalking
Ende 2015 wurde bei RTL Punkt 12 ein Fall der Kurtz Detektei Dresden behandelt. Die Auftraggeber, ein Paar aus Leipzig, werden seit Jahren mit Droh- und Hassbriefen, Verleumdungen, Paketbestellungen und einigen anderen Übergriffen terrorisiert. Obwohl unsere Privatdetektive durch den Einsatz von Weiterlesen
POL-HH: 160125-2. Öffentlichkeitsfahndung mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach schwerem Raub
POL-HH: 160125-1. Versuchter Raub auf einen Pizzaboten in Hamburg-Lokstedt mit Pfefferspray -Zeugenaufruf-
POL-HH: 160124-5. Zuführung nach versuchtem Wohnungseinbruch
Mutter verschleppt Kind zu religiöser Randgruppierung
Religionswahl des Kindes: Eltern entscheiden
Die Entscheidung über die Religiosität und Konfession von Minderjährigen obliegt laut einem Beschluss des OLG Oldenburg (Beschluss vom 09.02.2010, 13 UF 8/10) nicht dem Gericht und auch nicht dem Kind – sondern den Eltern bzw. jenem Elternteil, Weiterlesen
POL-HH: 160124-4. Kfz-Aufbrecher festgenommen und zugeführt
POL-HH: 160124-1. Zeugen wählen 110 – Festnahme von zwei Räubern
POL-HH: 160124-2. Einbrecher festgenommen und dem Haftrichter zugeführt
POL-HH: 160124-3. Fahrzeugverfolgung nach Verdacht der Trunkenheit und Unfallflucht
Geschäftsschädigendes Fehlverhalten am Arbeitsplatz
Nahezu jeder Arbeitgeber kennt es, doch viele wissen nicht, wie sie es nachweisen sollen: geschäftsschädigendes Fehlverhalten der Mitarbeiter, das in geringem Maße nicht auffällt, bei Häufung aber großen Schaden im Unternehmen anrichten kann. Angestellte, die nicht in dem Maße arbeiten, wie Weiterlesen