POL-HH: 151101-5. Zwei Festnahmen nach Handel mit Heroin

Hamburg (ots) – Tatzeit: 31.10.2015, 16:50 und 19:45 Uhr Tatorte: Hamburg-St. Georg, Hamburg-Horn

Beamte des Polizeikommissariates 11 haben zwei 39 und 42 Jahre alte Männer nach Verdacht des Betäubungsmittelhandels vorläufig festgenommen. Den 39-Jährigen führten Kriminalbeamte des Dauerdienstes (LKA 26) dem Haftrichter zu.

Die Beamten beobachteten den 42-Jährigen bei einem typischen Rauschgiftgeschäft im Besenbinderhof (Hamburg-St. Georg). Bei der Festnahme versuchte er, zehn sogenannte Herointränen fallen zu lassen. Diese stellten die Polizisten ebenso sicher, wie 30 Euro mutmaßliches Dealgeld. Da der 42-Jährige bereits als Verkäufer von Drogen bekannt war, regten die Beamten bei der Staatsanwaltschaft Hamburg die Beantragung eines Durchsuchungsbeschlusses für seine Wohnung im Bauerberg (Hamburg-Horn) an.

Dort stellten die Fahnder geringe Mengen Marihuana und weiteres Beweismittel sicher. Während der Durchsuchungsmaßnahmen öffnete ein 39-jähriger Türke die Wohnung mit einem Schlüssel. Er wurde vorläufig festgenommen, nachdem die Beamten bei ihm etwa 23 Gramm Heroin und 265 Euro mutmaßliches Dealgeld sichergestellt hatten.

Die Kriminalbeamten des Dauerdienstes übernahmen die ersten Ermittlungen. Den 42-jährigen Türken entließen die Fahnder, da keine Haftgründe vorlagen. Der 39-Jährige wurde einem Haftrichter zugeführt.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de

POL-HH: 151101-4. Tödlicher Verkehrsunfall in Hamburg-Poppenbüttel

Hamburg (ots) – Zeit: 01.11.2015, 05:13 Uhr Ort: Hamburg-Poppenbüttel, Poppenbüttler Hauptstraße

Die Polizei Hamburg sucht Zeugen, die heute Morgen in Hamburg-Poppenbüttel einen Verkehrsunfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können. Der Verkehrsunfalldienst Ost übernimmt die Ermittlungen.

Ein Zeuge meldete in den frühen Morgenstunden eine Frau, die mit schweren Verletzungen im Oberkörperbereich auf der Fahrbahn der Poppenbüttler Hauptstraße gelegen hatte. Rettungskräfte brachten die nicht ansprechbare 21-Jährige in ein Krankenhaus, wo sie ihren schweren Verletzungen erlag.

Für die Ermittlungen wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.

Bislang liegen keine Hinweise auf den Verursacher vor. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 4286-56789 zu melden.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de

POL-HH: 151101-3. Zeugen ermöglichen zwei Festnahmen nach Wohnungseinbruch

Hamburg (ots) – Tatzeit: 31.10.2015, 17:37 Uhr Tatort: Hamburg-Harvestehude, Jungfrauenthal

Beamte des Polizeikommissariates 17 haben zwei vermutlich 17 und 19 Jahre alte mutmaßliche Einbrecher vorläufig festgenommen. Die abschließenden Ermittlungen führt die SOKO Castle.

Die Besatzungen der Funkstreifenwagen Peter 17/1 und 17/2 waren zu einem Einbruch im Jungfrauenthal gerufen worden. Unbekannte Täter hatte eine Wohnungstür mit einem Schraubendreher aufgehebelt und eine Wohnung durchsucht. Eine zweite Wohnung wies an der Eingangstür zahlreiche Hebelmarken auf. Als die Beamten die Anzeigen aufgenommen und den Tatort verlassen hatten, meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er hatte zwei junge Männer beobachtet, die sich verdächtig verhalten hatten. Diese Verdächtigen hatten sich in auf einem Nachbargrundstück im Jungfrauenthal hinter einer Hecke verborgen gehalten.

Die beiden Verdächtigen konnten sich nicht ausweisen und hatten außer einem ansonsten leeren Rucksack lediglich noch eine Taschenlampe bei sich.

Durch den Einsatz eines Diensthundes konnte ein Schraubendreher als mutmaßliches Tatwerkzeug in unmittelbarer Nähe sichergestellt werden. Die beiden Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einem Haftrichter zugeführt.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de

POL-HH: 151101-2. Mann mit Kopfverletzungen aufgefunden – Zeugenaufruf

Hamburg (ots) – Zeit: 01.11.2015, 07:00 Uhr Ort: Hamburg-Groß Borstel, Brödermannsweg

Ein 27-jähriger Mann wurde mit schwersten Kopfverletzungen auf dem Gehweg liegend aufgefunden. Die Mordkommission im Landeskriminalamt (LKA 41) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Eine Anwohnerin des Brödermannsweges hatte auf ihrem Heimweg den 27-Jährigen entdeckt und Rettungskräfte und Polizei informiert. Aufgrund der schweren Kopfverletzungen, die dem Erscheinungsbild nach nicht von einem Unfall stammen, wurde die Mordkommission eingeschaltet. Die Verletzungen des Opfers werden als lebensbedrohlich eingestuft.

Bislang gehen die Ermittler davon aus, dass der 27-Jährige auf dem Heimweg zu seiner Wohnung in Groß-Borstel war. Die Kriminalbeamten suchen jetzt Zeugen, die Hinweise auf eine mögliche Auseinandersetzung im Brödermannsweg Höhe Hausnummer 39 geben können.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de

POL-HH: 151101-1. Frau bei Wohnungsbrand gestorben

Hamburg (ots) – Zeit: 30.10.2015, 21:43 Uhr Ort: Hamburg-Altstadt, Michaelispassage

Eine 56-jährige Frau ist bei einem Brand in ihrer Wohnung gestorben. Das Landeskriminalamt für Branddelikte (LKA 45) führt die Ermittlungen.

Ein Nachbar der 56-Jährigen bemerkte einen ausgelösten Brandmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Michaelispassage und stellte zudem Rauch fest, der aus der Wohnung der Frau kam. Die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehr brachen die Wohnungstür auf und löschten ein Feuer. Dabei konnten sie nur noch den Tod der Wohnungsmieterin feststellen.

Die Ermittler des Landeskriminalamtes gehen nach bisher vorliegenden Erkenntnissen davon aus, dass es sich bei der Brandursache um unsachgemäßen Umgang mit Raucherutensilien handelt.

Die Ermittlungen des LKA 45 dauern an.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de

1 28 29 30