Hamburg (ots) – 
Tatzeitraum: 	28.06.2015 bis 22.01.2016 Tatorte: 	Alt- Nettelnburg, Bergedorf und Geesthacht
   Am 22.01.2016 nahmen Zivilfahnder des Polizeikommissariats 43  einen 20-jährigen Albaner und seinen 19-jährigen Landsmann vorläufig  fest. Die beiden Tatverdächtigen stehen im Verdacht, eine Serie von  42 Wohnungseinbrüchen begangen zu haben. Die Ermittlungen, die zur  Festnahme der Tatverdächtigen führten, werden durch das  Landeskriminalamt  172 in Bergedorf, Sachgebiet Einbruch, geführt.
   Seit Juni 2015 kam es vermehrt zu versuchten und vollendeten  Wohnungseinbrüchen in den Wohngebieten Alt- Nettelnburg und  Sternwarte Bergedorf. Hierbei wurde neben Bargeld, Schmuck, Kleidung  und Elektronikgeräten von hohem Wert auch eine E-Gitarre entwendet.  Eine weitere Tat in Geesthacht konnte ebenfalls der  Wohnungseinbruchsserie zugeordnet werden. Aufgrund der ähnlichen  Tatbegehungsweisen gingen die Ermittler von einer Serie aus. Der  20-jährige Albaner und sein mutmaßlicher Mittäter wurden bereits vor  ihrer Festnahme am 22.01.2016 unmittelbar nach Einbrüchen im  entsprechenden Wohngebiet angetroffen und überprüft. Zunächst konnte  ihnen die Begehung der Taten allerdings nicht nachgewiesen werden.  Eine Untersuchung der Spuren ergab, dass einige der gesicherten  Spuren dem 20-jährigen Albaner zugeordnet werden konnten. Teilweise  versuchten die Täter noch, ihre Spuren am Tatort durch Legen  kleinerer Brände zu vernichten. Bei dem Versuch einen weiteren  Einbruch zu begehen, konnten die beiden Tatverdächtigen im Januar  schließlich vorläufig festgenommen werden, nachdem sie zuvor versucht hatten, Beweismittel zu beseitigen.
   Die beiden Tatverdächtigen wurden nach ihrer Festnahme dem  Haftrichter zugeführt, der Haftbefehle erließ.
   Uh.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Tanja von der Ahé Telefon: 040/4286-56213 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
