Hamburg (ots) – Zeit: Mittwoch, 18.11.2015, 13:00 Uhr Ort:  Polizeipräsidium Hamburg, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg,  Großer Sitzungssaal
   Polizei und Verbraucherzentrale in Hamburg schließen eine  Kooperationsvereinbarung zum gemeinsamen Vorgehen gegen die  Vermögens-, Eigentums- und Internet-Kriminalität. Journalisten sind  zur Vorstellung dieses neuen Netzwerks für mehr Sicherheit herzlich  eingeladen.
   Ob unseriöse Spendensammler an der Haustür oder betrügerische  Gewinnversprechen am Telefon, ob Identitätsklau oder „Fake-Shops“ im  Internet – kriminelle Machenschaften wie diese erfolgreich zu  verhüten und zu verfolgen, ist das gemeinsame Anliegen der  Verbraucherzentrale Hamburg und der Polizei Hamburg.  Verbraucherschützer und Polizisten werden nun künftig noch enger  zusammenarbeiten.
   Wir laden Sie herzlich ein zur Vorstellung und Unterzeichnung der  Kooperationsvereinbarung durch Dr. Günter Hörmann, Vorstand der  Verbraucherzentrale Hamburg und Ralf Martin Meyer, Polizeipräsident  der Hamburger Polizei.
   Im Anschluss stehen die Kooperationspartner für Interviews zur  Verfügung. Ferner haben Sie Gelegenheit zu Gesprächen mit Frau Julia  Rehberg, Abteilungsleiterin Handel, Dienstleistung, Telekommunikation bei der Verbraucherzentrale sowie Experten des Landeskriminalamtes  für Kriminalprävention und Opferschutz.
   Sy.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Karina Sadowsky Telefon: 040/4286-56214 Fax: 040/4286-56219 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
