Hamburg (ots) – Tatzeit: 22.10.2015, 16:20 Uhr und 20:25 Uhr Ort:  Hamburg-Marienthal, Hammer Straße
   In einer Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige, unbegleitete  Flüchtlinge kam es gestern zwischen ca. 40 bis 60 Jugendlichen zu  einer tätlichen Auseinandersetzung, bei der vier Jugendliche leicht  verletzt wurden.
   Nach Aussagen der Beteiligten kam es zunächst im Waschraum der  Einrichtung aus unbekannter Ursache zwischen mehreren Jugendlichen zu verbalen, später auch körperlichen Streitigkeiten. Diese erhielten  immer mehr Zulauf und verlagerten sich schließlich nach draußen. Im  Hof der Einrichtung gingen die Jugendlichen mit Schlagwerkzeugen, wie z.B. Holzlatten, Besen oder Gürtel aufeinander los, sodass  Mitarbeiter der Einrichtung die Polizei verständigten.
   Als die ersten Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen, waren die  Gruppen bereits getrennt und die Lage hatte sich etwas entspannt.  Vier 17-Jährige erlitten leichte Verletzungen; zwei von ihnen wurden  mit Platzwunden in ein Krankenhaus gefahren. Fünf Jugendliche im  Alter von 16 und 17 Jahren wurden vorläufig festgenommen und  erkennungsdienstlich behandelt. Die 17-Jährigen wurden anschließend  entlassen; der 16-Jährige dem Kinder- und Jugendnotdienst überstellt.
   Die Schlagwerkzeuge wurden sichergestellt. Zu dem Einsatz wurden  22 Funkstreifenwagen entsandt.
   Gegen 20:25 Uhr kam es in der Unterkunft erneut zu Streitigkeiten  unter den Beteiligten, die von den Mitarbeitern des  Sicherheitsdienstes jedoch noch vor Eintreffen der Polizei beruhigt  werden konnten. Die Beamten nahmen zwei Jugendliche (15, 17) in  Gewahrsam; sie erhielten später durch Mitarbeiter der Einrichtung ein Hausverbot. Sie wurden in die Obhut des Kinder- und Jugendnotdienstes gegeben. Es waren zehn Funkstreifenwagenbesatzungen eingesetzt.
   Sy.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Karina Sadowsky Telefon: 040/4286-56214 Fax: 040/4286-56219 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
