Hamburg (ots) – Tatzeit: 24.11.2015, 14:42 Uhr Tatort:  Hamburg-Lohbrügge, Ladenbeker Weg
   Durch das aufmerksame und umsichtige Verhalten von Schülern und  Lehrern einer Schule im Ladenbeker Weg konnten Polizeibeamte der  Bereitschaftspolizei einen mutmaßlichen Fahrraddieb vorläufig  festnehmen. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt für die  Region Bergedorf (LKA 172) übernommen.
   Mehrere Schüler beobachteten zwei Männer bei einem  Fahrraddiebstahl. Dabei sahen die Zeugen auch, dass die Täter einen  Bolzenschneider nutzten. Die Kinder alarmierten einen Lehrer, der  beide mit Fahrrädern flüchtenden Diebe verfolgte. Als die Täter  verschiedene Fluchtrichtungen einschlugen, konnte der Zeuge einen der beiden Männer weiter beobachten und durch die genauen  Standortmeldungen Polizeibeamte zu dem Verdächtigen lotsen. Die  Beamten der Bereitschaftspolizei (DE 331) nahmen den 29-jährigen  Polen vorläufig fest und stellten das Fahrrad sicher. Der zweite  Tatverdächtige konnte zunächst unerkannt entkommen.
   Der 54-jährige Lehrer zeigte den Beamten zudem, wo der 29-Jährige  das vermeintliche Tatwerkzeug weggeworfen hatte. Die Polizisten  stellten daraufhin den Bolzenschneider sicher.
   Die Kriminalpolizei in Bergedorf übernahm die weiteren  Ermittlungen. Die Beamten konnten mit Lichtbildern den zweiten  Tatverdächtigen identifizieren. Nach dem 28-jährigen Landsmann des  Festgenommenen wird jetzt gefahndet.
   Der 29-Jährige machte von seinem Aussageverweigerungsrecht  Gebrauch und wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einem  Haftrichter zugeführt.
   Veh.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger  Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
