Hamburg (ots) –
   Umfassende Einblicke in das Thema Sportsponsoring erhielten die  Mitglieder des PR Club Hamburg auf der Veranstaltung am 18. August  2011 in der Imtech Arena. Nach einleitenden Worten von Joachim Hilke  (HSV Vorstand für Marketing und Kommunikation) erklärten Eike  Gyllensvärd (Senior Director Team HSV bei SPORTFIVE) und Kevin Wüst  (Unternehmenskommunikation Sportmarketing bei Imtech Deutschland),  wie sich die Kooperation zwischen dem HSV und Imtech gestaltet und  was die beiden Partner miteinander verbindet.
   Der HSV steht für Tradition, Erfolg und Leidenschaft. Der Verein  wurde 1887 gegründet und ist heute der drittgrößte Sportverein  Deutschlands. Seit Beginn der Bundesliga 1963 spielt der HSV als  einziger Verein durchgängig im Fußball-Oberhaus. Das Zuhause des  Vereins ist die Imtech Arena, eines der modernsten Fußballstadien in  Europa, von der UEFA als Five-Star-Stadium ausgezeichnet. Seit Juli  2010 ist Imtech, führender Anlagenbauer in der technischen  Gebäudeausrüstung, Namensgeber der Arena. Beide Vertragspartner  erläuterten, was den Ausschlag für diese Form der Partnerschaft gab.
   Die Akzeptanz von Werbeformen im Fußball ist sehr hoch. „30  Millionen Fußballinteressierte finden es gut, dass Vereine ihren  Stadionnamen verkaufen, um zusätzliche Einnahmequellen zu  erschließen“, so Gyllensvärd vom HSV-Vermarkter SPORTFIVE. Das  übergeordnete Ziel ist, Imtech erlebbar zu machen.  „Menschen  identifizieren sich nicht nur mit Sport, sondern auch mit den  Athleten, Vereinen und Sportstätten“, erklärt Imtech-Sprecher Wüst.  „Was die beiden Hamburger Institutionen verbindet, sind Werte wie  Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Zukunftsfähigkeit.“
   In der Partnerschaft zwischen dem HSV und Imtech sehen beide weit  mehr als nur ein reines Sponsoring. Durch gezielte Maßnahmen  gestaltet Imtech zusammen mit dem HSV die Arena zur ersten  ganzheitlich betrachteten und energieoptimierten Arena um. So wird  die Imtech Arena schon in Kürze sowohl national als auch  international eine der energieeffizientesten Arenen sein. „Die Imtech Arena ist ein Symbol für Energieoptimierung“, so Wüst, „und  gleichzeitig ein wichtiger Beitrag für die European Green Capital  2011 und somit auch für die Stadt Hamburg“.
   Über den PR Club Hamburg:
   Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende  Kommunikationsforum für die PR und verwandte Professionen in  Norddeutschland. Im April 2000 gegründet und heute von Torsten Panzer geleitet, bietet er in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe  Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle  Interessierten. Unter seinem Claim „Hamburg macht PR“ setzt er sich  außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen PR-Standorts Hamburg und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten  Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 30  Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und Kooperationspartner, sowie 110  Individualmitglieder.
Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Simone Hopf PR Club Hamburg e.V. c/o Hamburg@work e.V. Habichtstraße 41 22305 Hamburg
Tel.:  040 – 36 09 76 30 Fax.: 040 – 36 09 27 50 www.pr-club-hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
