Hamburg (ots) – Zeit: 26.01.2016, 14:00 Uhr – 21:00 Uhr Ort:  Hamburg Region Altona
   Zur Bekämpfung des Haus-und Wohnungseinbruchdiebstahls führte die  Polizei gestern unter der Führung des Polizeikommissariates 21 mit  eigenen Kräften und Beamten der Polizeikommissariate 25 und 26, der  Verkehrsdirektion Region Mitte/West und der Bereitschaftspolizei  unterschiedliche Maßnahmen durch. Die Verkehrskontrollen zielten u.a. darauf ab, mögliche potentielle Täter bei ihrer Anreise- bzw. Abreise zu bzw. von den Tatorten festzustellen.
   Kontrollorte: –	Luruper Chaussee/Dahliengarten –	 Schnackenburgallee –	Louise-Schroeder-Straße/Holstenstraße –	 Budapester Straße/Glacischaussee
   Die Beamten überprüften insgesamt 308 Fahrzeuge und 404 Personen.
   Im Rahmen einer Überprüfung stellten zivile Kräfte der  Bundespolizei eine verdächtige Person im Bereich des Hauptbahnhofes  fest. Wie sich herausstellte, stammten die von dem 21-Jährigen  mitgeführten zwei Laptops aus einem Einbruchdiebstahl, der zuvor im  Bereich Altona stattfand. Die weitere Sachbearbeitung erfolgte durch  das zuständige Landeskriminalamt 122.
   Insgesamt wurden an den Kontrollstellen folgende Ergebnisse  erzielt: Neben den 404 überprüften Personen und 308 kontrollierten  Fahrzeugen wurden zwei Strafverfahren eingeleitet. Bei einem  Fahrzeugführer (25) besteht der Verdacht, dass er unter  Drogeneinfluss gefahren ist. Bei einem Fahrer (37) besteht der  Verdacht des illegalen Aufenthaltes. Zudem leiteten die Einsatzkräfte 18 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und stellten 34 Mängelmeldungen  aus.
   Insgesamt waren 233 Beamte eingesetzt.
   vdA.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Tanja von der Ahé Telefon: 040/4286-56213 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
