Hamburg (ots) – Zeit: 17.12.2015, 15:00 Uhr – 23:20 Uhr Ort:  Hamburger Stadtgebiet
   Nach aktuellen Erkenntnissen der Soko „Castle“ fahren potentielle  Einbrecher unter anderem mit Fahrzeugen zu den jeweiligen Tatorten.  Gestern führte die Polizei Hamburg auf Basis einer kriminalistischen  Auswertung zeitgleich vier Verkehrskontrollen auf möglichen Anreise-  und Abreisewegen zu bzw. von den Tatorten durch, um so potentielle  Täter zu erkennen.
   Kontrollorte:
o	Bahrenfelder Chaussee / von-Sauer-Straße o	Kieler Straße (stadteinwärts) / Gutenbergstraße o	Breitenfelder Straße i.H. Eppendorfer Park o	Wandsbeker Chaussee 96 ggü.
   Die Beamten überprüften insgesamt 549 Fahrzeuge und 734 Personen.  In der Breitenfelder Straße durchbrach ein mit zwei Personen (19, 37) besetzter Mercedes die Kontrollstelle und beschleunigte mit  aufheulendem Motor. Beim Versuch nach links in die Curschmannstraße  abzubiegen, kollidierten sie mit einem Golf. Der Golf-Fahrer (47)  wurde dabei leicht verletzt. Beide Mercedes-Insassen flüchteten zu  Fuß und konnten im Rahmen der Fahndung vorläufig festgenommen werden. Bei der Festnahme wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Bei dem  37-jährigen portugiesischen Fahrer des Mercedes stellten die Beamten  Betäubungsmittel und Fixerutensilien sicher. Er war nicht im Besitz  einer Fahrerlaubnis und stand vermutlich unter dem Einfluss von  Drogen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die Kennzeichen und der  Mercedes als gestohlen gemeldet waren. Der Kriminaldauerdienst führte die Beschuldigten (19, 37) der Haftabteilung des Amtsgerichts zu.
   An der Kontrollstelle in der Wandsbeker Chaussee überprüften die  Beamten einen mit fünf Personen besetztes Fahrzeug mit französischen  Kennzeichen. Gegen zwei Fahrzeuginsassen lagen Haftbefehle vor. Sie  wurden verhaftet und dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. An der  Kontrollstelle Breitenfelder Straße/Eppendorfer Park missachtete der  Fahrer eines Audi A 6 die Anhaltezeichen und wurde daraufhin von  Einsatzkräften verfolgt. Der Audi wurde in der Martinistraße in Höhe  des UKE verlassen aufgefunden. Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur  Festnahme der Fahrzeuginsassen. Die Beamten stellten den Audi A 6  sicher.
   Insgesamt wurden an den Kontrollstellen folgende Ergebnisse  erzielt:
   Neben den 734 überprüften Personen und 549 kontrollierten  Fahrzeuge wurden vier Strafverfahren eingeleitet. Bei drei  Fahrzeugführern besteht der Verdacht, dass sie unter Drogeneinfluss  gefahren sind. Zudem leiteten die Einsatzkräfte 53  Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und stellten 41 Mängelmeldungen  aus.
   Dazu Polizeipräsident Ralf Martin Meyer: „Die Bekämpfung des  Wohnungseinbruchs hat nach wie vor Priorität und betrifft uns alle.  Wir werden auch weiterhin Schwerpunkteinsätze als eine der  polizeilichen Maßnahmen durchführen, um das Entdeckungsrisiko für  Täter zu erhöhen und so unsere Stadt für sie unattraktiv zu machen.  Aber auch jeder Bürger kann uns weiterhin dabei unterstützen – wählen Sie beim geringsten Verdacht 110!“
   Sch.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Andreas Schöpflin Telefon: 040/4286-56211 Fax: 040/4286-56219 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
