Hamburg (ots) – Tatzeit: 01.12.2015, 17:33 Uhr Tatort:  Hamburg-Winterhude, Alsterdorfer Straße
   Die Polizei Hamburg fahndet nach drei unbekannten Männern, die  gestern die Angestellten eines Juweliers in Hamburg-Winterhude  überfallen haben. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen  übernommen.
   Nach bisherigen Erkenntnissen betrat zunächst ein Mann den  Verkaufsraum des Juweliers in der Alsterdorfer Straße, bedrohte zwei  Mitarbeiterinnen (24, 32) mit einer Pistole und forderte sie auf,  sich hinzulegen. Kurz darauf kam ein zweiter Mann in das Geschäft und stieß eine Vitrine der Schaufensterauslage um. Mit einem Hammer  zerstörte er die Scheibe der Vitrine und legte daraus Schmuck in eine mitgeführte Sporttasche. Nähere Angaben zur Menge und Art der  gestohlenen Sachen sind bislang nicht bekannt.
   Die beiden Räuber flüchteten aus dem Juweliergeschäft und stiegen  über die Beifahrerseite in der Alsterdorfer Straße in einen grünen VW Golf 2, mit dem der wartende Fahrer dann in Richtung Braamkamp fuhr.  Zeugen konnten das Kennzeichen notieren.
   Eine Sofortfahndung mit elf Funkstreifenwagen führte nicht zur  Festnahme der Täter. Der Fluchtwagen wurde im Lattenkamp Höhe  Hausnummer 70 unverschlossen aufgefunden und sichergestellt. Die  Ermittlungen zu dem Fahrzeug ergaben, dass es zuvor in  Hamburg-Winterhude gestohlen worden war.
   Von den Tätern ist bislang folgende Personenbeschreibung bekannt:
–	Täter 1 o	180 bis 185 cm groß und stämmige Figur o	45-50 Jahre alt o	europäisches Erscheinungsbild o	Brillenträger o	bekleidet mit hellem Trenchcoat mit Ellenbogen- Patches o	trug hellen Schal und eine Mütze (ähnlich Baskenmütze) o	bewaffnet mit silberner Pistole –	Täter 2 o	170-175 cm groß und schlanke Figur o	25-30 Jahre alt o	europäisches ggf. slawisches Erscheinungsbild o	bekleidet mit dunkler Kapuzensweatjacke o	maskiert mit Schal vor dem Gesicht o	führte eine Sporttasche mit sich –	Täter 3 o	Fahrer des Fluchtwagens o	etwa 30 Jahre alt o	kurze dunkle Haare o	markante spitze Nase
   Hinweise bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 4286-56789.
   Veh.
 Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Holger  Vehren Telefon: 040/4286-56215 Fax: 040/4286-56219 www.polizei.hamburg.de
Quelle: www.presseportal.de
