Stuttgart (ots) –
   Zum 17. Mal in Folge hat die führende  Telekommunikationszeitschrift connect die Qualität der Mobilfunknetze in D-A-CH getestet. Die besten Ergebnisse erzielten die Swisscom in  der Schweiz, A1 Telekom Austria in Österreich und die Deutsche  Telekom in Deutschland.
   Pressemitteilung connect-Mobilfunk-Netztest (Deutschland)  http://ots.de/588MG
   Pressemitteilung connect-Mobilfunk-Netztest (Österreich und  Schweiz) http://ots.de/hhc3D
   Video http://ots.de/q2bra
   Bildmaterial http://ots.de/SdnAb
   Infografiken http://ots.de/2wSHC
   Deutschland
   Vodafone hat aufgeholt, Telekom erneut Testsieger
   Sowohl bei der Telefonie als auch bei den Daten liegt die Deutsche Telekom vorn und holt sich damit zum vierten Mal in Folge den Sieg  beim connect-Mobilfunk-Netztest. In Sachen Telefonie hat Vodafone  dieses Jahr viel Boden gutgemacht, während O2 noch an den  Schwierigkeiten leidet, die durch den LTE-Ausbau entstehen. Was  mobile Datenübertragung angeht, führt an der Deutschen Telekom kein  Weg vorbei. Ob in der Stadt, auf dem Land oder unterwegs: Die Telekom liefert am schnellsten. Vodafone folgt auf einem guten zweiten Platz, doch O2 und E-Plus reichen an die Ergebnisse der beiden Führenden  nicht heran. Hier zeigt sich eine Überlegenheit, die auf den guten  Ausbau des Datenturbos LTE zurückzuführen ist.
   Telefonie: Vodafone hat aufgeholt
   Der neue Mobilfunkstandard LTE oder 4G bewegt den Markt: Neue  Smartphones ohne LTE sind nahezu unverkäuflich, die Netzbetreiber  bauen die LTE-Versorgung kontinuierlich aus. Doch bis dato laufen  lediglich Datenverbindungen über den neuen Standard, Telefonate  werden weiterhin in 3G oder 2G abgewickelt. Das führte 2013 zu  Problemen, die dieses Jahr jedoch weitgehend behoben sind: Vor allem  Vodafone hat in der Telefonie viel Boden gutgemacht. Nur O2 leidet  momentan noch an den Schwierigkeiten, die durch den LTE-Ausbau  entstehen.
   Daten: Telekom extrem stark
   Was mobile Datenübertragung angeht, führt an der Deutschen Telekom kein Weg vorbei. Ob in der Stadt, auf dem Land oder unterwegs: Die  Telekom liefert am schnellsten. Vodafone folgt auf einem guten  zweiten Platz, doch O2 und E-Plus reichen an die Ergebnisse der  beiden Führenden nicht heran. Hier zeigt sich eine Überlegenheit, die auf den guten Ausbau des Datenturbos LTE zurückzuführen ist.
   Schwacher Empfang in der Bahn
   Im Unterschied zu 2013 hat connect diesmal auch den Empfang in  Zügen überprüft. Die Ergebnisse lassen aufhorchen, so  unterdurchschnittlich sind sie – und so viel schlechter als auf  Autobahnen. Die Netzbetreiber und die Deutsche Bahn müssen dringend  aktiv werden, um die Versorgung auf ein akzeptables Niveau zu  bringen.
   Deutsche Telekom erneut Testsieger
   Sowohl bei der Telefonie als auch bei den Daten liegt die Deutsche Telekom vorn und holt sich damit zum vierten Mal in Folge den Sieg  beim connect-Mobilfunk-Netztest.
   Noch besser haben es die Menschen in der Schweiz, wo sowohl der  Testsieger Swisscom als auch die beiden anderen Netzbetreiber mehr  Punkte holten als die Telekom; auch in Österreich war Testsieger A1  Telekom Austria stärker als der deutsche Primus.
   Österreich und Schweiz
   Topleistungen in der Schweiz und in Österreich/Swisscom und A1  Telekom Austria gewinnen
   Erneut zeigt die Schweiz, wie gut Mobilfunkversorgung sein kann:  Mit 456 von 500 möglichen Punkten spielte die Swisscom das beste  Ergebnis im D-A-CH-Netztest ein. Auch Sunrise und Orange erreichten  mit sehr guter Sprachqualität und überzeugenden Datendiensten ein  sehr gutes Ergebnis. Erstaunlich, wie weit die Schweizer Staatsbahn  SBB und die Mobilfunkbetreiber im D-A-CH-Vergleich bei der Versorgung der Bahn sind. In Österreich ist A1 Telekom Austria bei Sprache und  Daten top und gewinnt den Test. Aber auch T-Mobile und Drei holten  gute Ergebnisse.
   Österreich: A1 Telekom Austria Testsieger, T-Mobile und Drei mit  gutem Ergebnis
   Von den vier Telefonie- und fünf Datenkategorien entscheidet A1  Telekom Austria immerhin acht für sich. Das ist der stabilen und  klangstarken Sprachübertragung zu verdanken – und dem nahezu  flächendeckenden, extrem schnellen Datennetz. Doch T-Mobile und Drei  bleiben dem Primus auf den Fersen und erzielen im härteren Netztest  gute Resultate.
   Schweiz: Swisscom bester im DACH-Gebiet, auch Sunrise und Orange  sehr gut
   Im diesjährigen Netztest gelingt es der Swisscom erstmals die  Krone des Gesamtsiegers im DACH-Gebiet in die Schweiz zu holen. Die  Stabilität bei der Telefonie und Zuverlässigkeit bei Datendiensten  lässt kaum noch Luft nach oben. Doch das ist auch nötig in der  Schweiz, wo sich auch Sunrise und Orange ein „sehr gut“ in der  Wertung holen. So gute Netzbetreiber sind ein Segen, was sich auch  bei der Versorgung der Bahn zeigt, wo die Schweiz vor Deutschland und Österreich einen großen Vorsprung erzielt.
   Bildunterschriften:
   01 Die vier Smartphones links dienen der Erfassung der  Telefoniequalität, während die vier Exemplare rechts Datendienste auf die Probe stellen.
   02 Mit dem in einem Trolley eingebauten Mess-System kann das ganze Testprogramm nun auch in Zügen absolviert werden.
   03 Die Smartphones im mobilen Mess-System nehmen die gleichen  Kenngrößen wie die in den Autos auf.
   Bitte verlinken Sie in Ihrer Meldung auf www.connect.de/netztest
   Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Dirk Waasen  Chefredakteur connect  Tel. 0711 207030-5500
Bernd Theiss  Leiter Test & Technik connect  Tel. 0711 207030-5508
Olaf Gerwig  Geschäftsführer P3 communications  Tel. 0241 9437-400
   connect ist ein Titel der WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
   connect ist die führende Zeitschrift zur Telekommunikation. Die  WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in  Deutschland und Teil der WEKA Firmengruppe, die aus 20  Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland,  Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus mehreren  Service-Gesellschaften besteht. Mit Special-Interest-Titeln wie  AUDIO, Business&IT, COLORFOTO, connect, connect android, connect  Freestyle, DMAX Magazin, fotocommunity Magazin, PC Magazin, PC  Magazin Professional, PCgo, PCgo aktiv, R!NGFOTO, SCREENGUIDE,  stereoplay und video sowie den Online-Angeboten connect.de,  pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de, connected-home.de,  colorfoto.de und screengui.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH  ein herausragendes, redaktionell hochwertiges Spektrum rund um  Telekommunikation & Mobil, IT, Internet & B2B,  Unterhaltungselektronik, HiFi & Heimvernetzung sowie Fotografie.
   Über P3 communications
   P3 communications ist ein führender, international tätiger  Anbieter von Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen sowie  Spezialist im Testen von Mobilfunknetzen. P3 communications ist Teil  der P3 group, die mit über 2.500 Mitarbeitern weltweit einen  Gesamtumsatz von über 270 Millionen Euro im Jahr 2013  erwirtschaftete. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst  unabhängige Technik- und Management-Beratung – u.a. Netzwerk-Planung, End-to-End-Optimierung, unabhängige Netzqualitätsmessungen (QoE und  QoS), internationale Benchmarktests, Sicherheitsaudits sowie das  Testen von Endgeräten und Endgeräteabnahmen. P3 communications zählt  Mobilfunkbetreiber, Netzwerkanbieter, Endgerätehersteller und  staatliche Organisationen wie Regulierungsbehörden weltweit zu seinen Kunden. Die Experten von P3 communications verfügen über profundes  technisches Know-how gepaart mit langjähriger Erfahrung auf  Managementebene.
Pressekontakt: Pressekontakt connect Sebastian Schmidt Leuschnerstraße 1 D-70174 Stuttgart T +49 711 207030-3509 F +49 711 207030-5501 sschmidt@wekanet.de   Pressekontakt P3 communications CREAM COMMUNICATION Schauenburgerstraße 37 D-20095 Hamburg T +49 40 431 791 26 F +49 40 431 791 27 p3@cream-communication.com
Quelle: www.presseportal.de
