Hamburg (ots) – Hamburg, 9. Juli 2010 – Das am 1. August in Kraft  tretende generelle Rauchverbot in bayerischen Lokalen hat hamburg.de  zum Anlass genommen und eine Nutzerumfrage durchgeführt, deren  Ergebnisse jetzt vorliegen.
   Demnach sind 56% der Befragten für ein generelles Rauchverbot in  der Hansestadt, das auch den unter bestimmten Voraussetzungen bisher  geduldeten Tabakkonsum in Bars und Restaurants verbietet. An der  nicht repräsentativen Erhebung nahmen über 900 Besucher von  hamburg.de teil.
   „Wir nehmen Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen sehr ernst“ so Georg Konjovic, Geschäftsführer von hamburg.de. „Die  aktuelle Diskussion zeigt, dass die derzeitige Regelung zum Rauchen  in der Öffentlichkeit bei Weitem nicht bei allen Hamburgern auf  Gegenliebe stößt. Als neutrale Internetplattform fördern wir den  Dialog zwischen Befürwortern und Gegnern des Rauchverbotes per  Umfragen und Diskussionsforen, auch via Facebook und twitter. „
   Weitere Infos sowie die Ergebnisse finden Sie unter  www.hamburg.de/rauchverbot
   Über HAMBURG.DE
   HAMBURG.DE liefert als offizielles Stadtportal Informationen und  Services rund um die Stadt Hamburg. Außer dem von HAMBURG.DE selbst  verantworteten redaktionellen Bereich bietet das Portal exklusiv die  Inhalte des E-Governments der Hamburger Verwaltung. Dieser Bereich,  zu erreichen über den Link „Stadt und Staat“, umfasst die Behörden,  Ämter, Meldeangelegenheiten und Auskünfte der öffentlichen Hand.  Redaktionell wird dieses Modell von der Stadt verantwortet.  Mehrheitsgesellschafter von HAMBURG.DE ist die Axel Springer AG,  weitere Beteiligte sind die Freie und Hansestadt Hamburg die HSH  Nordbank, Hamburger Sparkasse und die Sparkasse Harburg-Buxtehude.  HAMBURG.DE verzeichnet monatlich 2,4 Mio. Visits und rund 33 Mio.  Seitenabrufe.
Pressekontakt: hamburg.de GmbH & Co. KG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Torralf Köhler Tel: 040-68 87 57-650
hamburg.de GmbH & Co. KG Geschäftsführer:  Georg Konjovic
Quelle: www.presseportal.de
