Hamburg (ots) –
   Redaktion zeigt drei eigene Entwürfe des „iCars“ / Favorisiert  wird ein autonom fahrender E-Mikrovan / Apple-Designer Hartmut  Esslinger begeistert
   Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Apple nordöstlich von  San Francisco ein Testgelände hat, das künftig von modernen „iCars“  bevölkert werden könnte. Jetzt legt die Fachzeitschrift AUTO BILD in  ihrer aktuellen Ausgabe 34/2015 nach: Weil Apple dazu schweigt, wie  das „iCar“ aussehen könnte, hat die Redaktion drei eigene Entwürfe  gezeichnet und sie vom deutschen Designer Hartmut Esslinger  begutachten lassen. Dieser hatte in den 80er und 90er Jahren das  Erscheinungsbild der Marke Apple mitgeprägt. „Alle bisher bekannten  Mosaiksteinchen deuten darauf hin, dass das Apple-Auto ein autonom  fahrender, elektrisch betriebener Mikrovan sein dürfte, der einen  völlig neuen Umgang der ‚User‘ mit dem Automobil anstrebt“, so AUTO  BILD-Mitarbeiter Bernhard Schmidt.
   Die AUTO BILD-Redaktion geht davon aus, dass es in der  Apple-Zukunft nicht mehr um die Freude am Fahren geht. Vielmehr ist  sie sich sicher, dass das Auto zum softwaregelenkten Roboter  avanciert, während die Menschen an Bord die totale  Internet-Connectivity, bei Musik, Bildschirmarbeit, digitaler  Kommunikation und beim Filmegucken erleben.
   Genau das bilden auch die drei Entwürfe ab, die die Designer  Larson, Radovan Varicak und Andrei Avarvarii für AUTO BILD zum  Apple-Car entworfen haben – wenn auch in sehr unterschiedlicher Art  und Weise. „Das Apple-Car wird den Automobilmarkt aufrütteln“, so das Fazit von Redakteur Schmidt. „Ob es aber eine Revolution wie die  i-Produkte wird, hängt auch davon ab, ob Apple das autonome Fahren  und die Kosten in den Griff bekommt.“
   Die drei Entwürfe zum Apple-Car sowie die Bewertung von Designer  Hartmut Esslinger lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 34/2015 von AUTO BILD, die seit 21. August 2015 im Zeitschriftenhandel erhältlich ist. AUTO BILD im Internet: www.autobild.de
   Abdruck mit Quellenangabe „AUTO BILD“ honorarfrei / Bildrechte  AUTO BILD
   Über AUTO BILD: 
   AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, präsentiert jeden  Freitag die ganze Welt des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche  Tests und Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele  Servicethemen. Dazu gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche,  Werkstatt- und Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und  Schwachstellen und natürlich die Faszination des Fahrens. Mit  präzisen Testmethoden und aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern.
Pressekontakt: Agentur:  Martina Warning John Warning Corporate Communications GmbH Telefon: (040) – 533 088 80 E-Mail: m.warning@johnwarning.de
Quelle: www.presseportal.de
