Hamburg (ots) – 
Neue Services, mehr Themen, intuitive Bedienbarkeit und ein modernes  Design. Hamburgs offizielles Stadtportal mit deutlich erweitertem  Angebot.
   hamburg.de, das offizielle Stadtportal der Freien und Hansestadt  Hamburg, bietet iPhone-Nutzern ab heute die Hamburg-App  (https://appsto.re/de/kVQ2x.i) in einer komplett überarbeiteten  Version. Mit dem aktuellen Relaunch der App präsentiert hamburg.de  ein deutlich erweitertes Service-Angebot, ein vielfältigeres  Themenspektrum sowie eine komplett überarbeitete Nutzerführung. Im  Rahmen des mittlerweile zehnten Updates innerhalb von drei Jahren  wurde auch das Design der offiziellen iPhone App für Hamburg  grundlegend neu aufgesetzt. Die iPhone App von hamburg.de wurde  bislang über 300.000 Mal installiert und gehört damit bundesweit zu  den Spitzenreitern.
   „Die Nutzung des mobilen Internets wird in Metropolen wie Hamburg  und ihrem Umland zur Rund-um-die-Uhr-Routine“, so Axel Konjack,  Geschäftsführer von hamburg.de. „Mit dem Relaunch unserer iPhone App  erweitern wir die etablierten Angebote von hamburg.de um neue  Features wie aktuelle Verkehrsdaten, Wasserstandsmeldungen der Elbe  sowie die Möglichkeit, Schiffsbewegungen im Hafen mobil zu  verfolgen.“
   Anders als bisher ist die neue App in einer modernen Kachel-Optik  gestaltet, die den Nutzern von der Oberfläche ihres iPhones bekannt  ist. Die Kacheln können nach Belieben verschoben sowie neue Themen  hinzugefügt oder vom Start-Bildschirm entfernt werden. Durch diese  Struktur erhält  jeder iPhone-Nutzer die Möglichkeit, sich seine  Oberfläche so einzurichten, wie es seinen individuellen Interessen am besten entspricht.
   hamburg.de plant, als weiteren Ausbauschritt seines mobilen  Angebotes im kommenden Jahr auch eine neue Version der Hamburg App  für Android-Smartphones anzubieten.
   Passend zur aktuellen Jahreszeit können iPhone-Nutzer über die  neue Hamburg-App bis zum 24. Dezember 2013 auch auf den digitalen  Adventskalender von hamburg.de einschließlich zahlreicher attraktiver Preise zugreifen, die hamburg.de jeden Tag für seine Nutzer  bereithält.
Pressekontakt: Presse-und Öffentlichkeitsarbeit Torralf Köhler Tel.: +49 40-68 87 57-650
Quelle: www.presseportal.de
